JETZT KONTAKT AUFNEHMEN!
04422 991422
zum KontaktformularWenn Sie einen sattgrünen, gesunden Rasen möchten, benötigen Sie professionelle Rasenpflege. Denn: ohne wichtige Maßnahmen wie Mähen, Düngen, Bewässern und Vertikutieren, befinden sich bald kahle, braune Stellen auf Ihrem Grün. Außerdem kann Ihr Rasen verfilzen, Moos und Unkräuter sammeln sich an. Wir bieten Ihnen das Rasenpflege-Komplett-Programm, mit dem Sie 100 % auf der sicheren Seite sind, aber auch einzelne Maßnahmen auf Zuruf. Melden Sie sich einfach gleich bei uns!
Vor allem im Raum: Wilhelmshaven, Wittmund, Jever, Schortens, Varel, Friedeburg, Horsten und Sande.
Mähen
Regelmäßiges Mähen sorgt für eine dichte Grasnarbe und ist eine absolute Pflichtmaßnahme. Dabei müssen Sie beachten, dass Sie nicht zu niedrig mähen. Lieber mähen Sie einmal öfter. Wenn Sie keine Zeit und Lust haben, den Rasen regelmäßig zu mähen, kann ein Mähroboter Ihnen die Arbeit abnehmen.
Düngen
Das ist die Nahrung für Ihren Rasen. Wichtige Nährstoffe sorgen dafür, dass Ihr Grün weniger anfällig ist für Rasenkrankheiten, Vermoosung oder Verfilzung. Die Kunst liegt hier darin, genau die richtige Dosis des richtigen Düngers zur richtigen Zeit zur verwenden.
Bewässern
Ohne Wasser oder Bewässerung wird sich Ihr Rasen schon bald bei Ihnen melden. Mit kahlen oder braunen Stellen. Die optimale Lösung stellt hier eine automatische Beregnungsanlage dar. So müssen Sie keinen Finger krumm machen, die Anlage bewässert automatisch, perfekt dosiert, genau dann, wenn Ihr Rasen es nötig hat.
Möchten Sie einen sattgrünen, top-gepflegten Rasen?
Vertikutieren
Eine perfekte Maßnahme gegen Unkraut, Moos und Filz. Denn, wenn die Sauerstoffversorgung oder die Wasseraufnahmefähigkeit Ihres Rasens unterbrochen oder gehemmt ist, muss der Boden wieder aufgelockert werden. Wer möchte denn schon einen Rasen, der blass und ungesund aussieht?
Aerifizieren und Besanden
Diese zwei Maßnahmen sind in der Regel nach dem Vertikutieren auszuführen. Vor allem Stellen, die besonders strapaziert werden und sich verdichten haben es nötig. Denn aufgrund der Verdichtung des Bodens, erhalten die Wurzeln der Gräser nicht mehr genügend Sauerstoff.
Nachsäen
Als Abschluss und falls sich kahle Stellen auf dem Rasen befinden sollten (das ist häufig nach dem Winter so), kann eine Nachsaat erforderlich sein.